Thai Yoga Massage
Die vier Qualitäten von Berührung
Achtsamkeit
Die Fähigkeit, im Hier und Jetzt präsent zu sein.
Klarheit
Zielgerichtetes Denken und Handeln. Im Thai Yoga der bewusste Einsatz der Körpermechanik, um ohne Anstrengung geben zu können.
Spüren
Die Verbindung zu allen Sinnen und der eigenen Intuition, die auch als "sechster Sinn" bezeichnet wird. Wer mit seinen Gefühlen in Kontakt ist, kann die Welt unmittelbar und ohne den verzerrenden Filter des Verstandes wahrnehmen.
Hingabe
Ausrichtung auf etwas, das größer ist, als man selbst. Die Fähigkeit, dem Leben oder einem anderen Menschen etwas zu geben und dabei das eigene Ego ein Stück weit hinter sich zu lassen.*
In Zeiten, in denen virtuelle Kontakte verbreiteter sind, als Gespräche in der analogen Welt und virtuelle Umarmungen per Mausklick verschickt werden, sind echte Berührungen von echten Menschen wertvoller denn je.
Wenn diese Berührungen dann auch noch die Möglichkeit bieten, Verspannungen zu lösen, Energien wieder zum Fließen zu bringen und so dein körperliches und geistiges Wohlbefinden fördern, würde ich von einer "win win" Situation sprechen.
Die Thai Yoga Massage stammt ursprünglich - nicht wie man vermuten könnte - aus Thailand, sondern lässt sich ins alte Indien zurückverfolgen. Hier wurden Yoga, Ayurveda und die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) zu einer Körperarbeit verbunden, die durch Akupressur, Dehnungen und Energiearbeit den Körper entspannt und gleichzeitig energetisiert. Die Behandlung erfolgt auf dem bekleideten Körper und lässt dich in eine wunderschöne bewegte Entspannung eintauchen. Durch eine Thai Yoga Massage werden nahezu alle deine Gelenke und der gesamte Bewegungsapparat mobilisiert. Der langsame und gleichmäßige Druck lässt den Körper entspannen, Atmung und Energien können wieder ungehindert fließen. Oder wie es mein Lehrer Tobias Frank in seinem Buch mit einem Satz beschreibt:
Thai Yoga Massage ist bewegte Meditation!
* Quelle: Thai Yoga - Körper und Seele berühren / Tobias Frank
