Yin Yoga meets TCM - im Einklang mit den Elementen
In unserem hektischen Alltag ist Yin Yoga eine kleine Oase der Ruhe. Eine Art Yoga, in dem es mehr um das Loslassen und weniger um das Erreichen geht. Mit seinem eigenen Körper in Kontakt kommen, ihm zuhören und eine tiefe Wirkung im Bindegewebe und den darin verlaufenden Energiebahnen spüren.
Im Einklang mit den Elementen, heißt eine Verbindung zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und deren Lehren herstellen. Die Lehre des TCM basiert auf den fünf Grundelementen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.
Diesen Grundelementen werden bestimmte Jahreszeiten, Organe und Emotionen zugeordnet, stehen in gegenseitiger Wechselwirkung und können sich sowohl nähren als auch schwächen.
Im Nährungszyklus bedeutet dies:
Holz füttert Feuer - Feuer erzeugt Erde - Erde trägt Metall - Spurenelemente (Metall) beleben Wasser - Wasser nährt Holz
In den Workshops wollen wir das entsprechende Element in unserem Agieren und unserem Sein entdecken und einen Blick darauf werfen, ob das Element in uns sich in der Balance oder eher in einem Ungleichgewicht befindet. Die TCM 5-Elemente-Basis-Ernährung kann uns bei entsprechenden Dysbalancen unterstützen diese wieder zu harmonisieren. Du bekommst im Workshop erste Einblicke in die Lehre und wie du dich mit entsprechenden Nahrungsmitteln, dem Element entsprechend, unterstützen kannst. Im Anschluss dehnen wir den Körper entlang unserer Energielinien und genießen durch die länger gehaltenen, passiven Yogapositionen die tiefe Wirkung auf Körper und Geist.
Die Workshops sind für Anfänger geeignet und können auch getrennt voneinander besucht werden.
Termine siehe unten - Kosten 45,00€ - inkl. Ausklang bei einer guten Tasse Tee und einer kleinen Köstlichkeit, passend zum Element - Die Workshops finden im Yogaloft Amberg, Fuggerst. 9a statt / Anmeldung erfolgt via Kontaktformular, Mail oder Instagram Nachricht.
Samstags von 15 - 18 Uhr
Holz 15.02.2025
Feuer 10.05.2025
Erde 26.07.2025
Metall 25.10.2025
Wasser 13.12.2025


Holz - Leber/Gallenblase
In der Frische des Frühlings sprießt das junge Holz und die ersten Blüten und Blätter treiben aus. Jeder von uns kennt die Kraft und die Energie, die so ein Neuanfang mit sich bringt und genau diese Kraft bringt eine harmonisch fließende Leber-Energie mit sich. Die Leber-Energie hilft uns sich dem Leben zu öffnen, Altes loszulassen und voller Energie auf das Leben zuzugehen.


Feuer - Herz/Dünndarm
Das Element Feuer spiegelt sich in der Wärme des Sommers und der Wärme des Herzens wieder. Es ist die Zeit, in der wir mehr ins Außen gehen, uns öffnen und vielleicht ganz allgemein verliebt ins Leben sind. Wir wollen zusammen unser Herz öffnen, den Brustkorb dehnen und uns an den Energielinien entlang arbeiten. Sortieren und trennen was uns nährt und was uns eher schadet, um die Energien wieder frei fließen zu lassen.


Erde - Magen/Milz
Das Element Erde steht für eine Zeit der Fülle, der Ernte und der Zufriedenheit. Ganz so wie wir es manchmal nach einem langen Sommer im Spätsommer empfinden. Milz und Magen sind die Organe, die am meisten durch Nahrung beeinflusst werden. Nicht nur tatsächliche Nahrung in Form von Lebensmitteln, die wir aus der Erde gewinnen, sondern auch geistige Nahrung, die wir über unseren Umgang mit Anderen aufnehmen. Wir wollen zusammen unsere Mitte stärken und in einen Zustand der inneren Zufriedenheit kommen, gleich wie sich uns die Welt im Außen präsentiert.


Metall - Lunge/Dickdarm
Das Element Metall geht aus der Erde hervor und steht für Rückzug, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und Kräfte zu sammeln. Auch wenn viele von uns den Herbst nicht mögen, so steht er doch genau für diese Eigenschaften in der Natur. Nur was sich zurückzieht und eine Ruhepause einlegt, kann im nächsten Frühjahr wieder blühen und reiche Frucht tragen.
Die Erde wird von den Metallen mit Nährstoffen versorgt und gleichermaßen versorgt die Lunge jede Zelle unseres Körpers mit Energie. Wir wollen den Fokus auf unsere Atmung lenken und sowohl den Lungen als auch den Dickdarmmeridian durch gezielte Übungen aktivieren.


Wasser - Niere/Blase
Das Element Wasser repräsentiert sich in der Natur oft mit Sanftheit und Stille. Hier finden wir auch den Zusammenhang zur Jahreszeit des Winters, der ebenfalls für die Ruhe und die Verlangsamung der Energien steht. Leider können wir uns diese Ruhe in unserer industrialisierten Welt oft nicht im ausreichenden Maße gönnen und speziell zur Weihnachtszeit ist oft das Gegenteil unser Alltag. Dabei wäre jetzt die Zeit für Rückzug und Innenschau, um dann gemäß der Qualität des Wassers flexibel auf das Außen und die einhergehenden Veränderungen zu reagieren. Die Nieren beheimaten unsere Lebensenergie und wir wollen diese Energie stärken, indem wir für ein ausgewogenes Verhältnis von Anspannung und Entspannung sorgen.

